Mit weniger Fesseln wieder in einen Spirit des Gewinnens kommen!

Jahrestagung 2025 Gesamtverband textil+mode

21.10.2025

Berlin: Mit einem deutlichen Appell, das Reformtempo zu erhöhen, begrüßte die Präsidentin des Gesamtverbandes textil+mode, Ingeborg Neumann, die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann, bei der Jahrestagung von textil+mode am Montagabend im Kunsthaus Tacheles in Berlin.

 

„Die Richtung der neuen Bundesregierung stimmt. Um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen wiederherzustellen, sind aber weitere mutige Schritte bei Sozialreformen und der Energiewende nötig, auch der Bürokratieabbau steht noch am Anfang“, sagte Neumann an die Adresse von Union und SPD und appellierte an die Regierungsfraktionen: „Ich bin fest überzeugt, dass wir mit weniger Fesseln wieder in einen Spirit des Gewinnens kommen.“

Neumann berichtete, wie vielen der 1 400 zumeist mittelständischen Textil- und Modeunternehmen mit ihren 120 000 Beschäftigten in Deutschland die Zeit davonläuft. 12 Prozent der Betriebe hat die Branche in den vergangenen vier Jahren verloren. „Innovationen sind der Schlüssel für unsere Wettbewerbsfähigkeit, auch in der Textilindustrie“, so Neumann. „Wir müssen uns noch mehr mit den Zukunftsthemen wie Robotik und KI beschäftigen und dort investieren – das muss unser Anspruch sein.“

Nach der politischen Diskussion, aus der Gitta Connemann als parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie viele Berichte von Unternehmern aus erster Hand für ihre Arbeit mitnehmen konnte, präsentierte der Gesamtverband Preisträger des diesjährigen Neo.Fashion.Awards.

Das größte Nachwuchsformat der Branche zeigt jedes Jahr, wie viel Können und Kreativität in den Abschlussarbeiten von Mode- und Designstudierenden steckt. 2026 ist ein Jubiläumsjähr. Zum zehnten Mal wollen Studierende aus ganz Deutschland im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre besten Abschlusskollektionen präsentieren. Auf der Bühne der Jahrestagung vom Gesamtverband textil+mode zeigten sich die Gäste der Hochschulen überzeugt: Die Neo.Fashion. wächst von Jahr zu Jahr und ist inzwischen die Bühne und das Netzwerk für den Designnachwuchs in Deutschland; ein großartiger Beweis, wie lebendig der Modestandort Deutschland ist.

 

Alle Fotos Copyright Sophie Christ